“Sollen wir uns vielleicht mal besser kennenlernen?” – angespannte Situation | Die Landarztpraxis

„Sollen wir uns vielleicht mal besser kennenlernen?“ – Ein Satz, der alles verändert
Die Landarztpraxis steht vor einem emotionalen Erdbeben: Vertrauen bröckelt, Geheimnisse drohen ans Licht – und eine zärtliche Frage wirft alles über den Haufen

Deiningen, 18:47 Uhr – Die Abendsonne taucht die Idylle des Landarzt-Hauses in warmes Gold, doch die Stimmung im Inneren ist eisig. Die Worte, die Dr. Lena Winter (Julia Stinshoff) so beiläufig über die Lippen kamen, hallen wie ein Donnerschlag durch die Praxis: „Sollen wir uns vielleicht mal besser kennenlernen?“ Gerichtet an Dr. Ben Berger (Roy Peter Link), den neuen Arzt, dessen Anwesenheit seit Wochen für Unruhe sorgt. Doch was wie eine harmlose Einladung klingt, ist in Wahrheit der Funke, der das Pulverfass zum Explodieren bringt. Denn in Deiningen brodelt es – und heute Abend könnte alles eskalieren.

### Ein Fragiles Gleichgewicht: Lena zwischen Pflicht und Gefühl
Lena Winter ist eine Frau am Rande ihrer Kräfte. Seit sie die Praxis von ihrem verstorbenen Mentor Dr. Martin Kaminski (Rolf Kanies) übernommen hat, kämpft sie nicht nur mit den täglichen Herausforderungen einer Landärztin, sondern auch mit den unsichtbaren Lasten der Vergangenheit. Kaminskis Tod wirft lange Schatten – und die Frage, ob sie seiner Vision wirklich gerecht wird, nagt an ihr. „Ich kann nicht noch einen Fehler machen“, gestand sie erst kürzlich ihrer besten Freundin Sabine (Nadine Warmuth) an, während ihre Hände zitterten.

Doch dann ist da Ben Berger. Der charmante, aber undurchsichtige Neuankömmling, der mit seinem lässigen Auftreten und seinem scharfen medizinischen Verstand von Anfang an für Spannungen sorgt. Lena misstraut ihm – zu Recht, wie sich herausstellt. Berger hat etwas zu verbergen, und seine Nähe zu Kaminskis Witwe, Elisabeth (Gundi Ellert), ist mehr als nur professionell. „Er weiß Dinge über Martin, die er mir nicht sagt“, flüstert Lena in einer schlaflosen Nacht in ihr Kopfkissen. „Und das macht mir Angst.“

Doch heute Abend, als Berger ihr gegenübersitzt, die Ärmel hochgekrempelt, der Blick unergründlich, spürt sie etwas anderes: eine seltsame Anziehung, die sie nicht leugnen kann. „Vielleicht… vielleicht habe ich ihn falsch eingeschätzt“, denkt sie – doch dann fällt ihr Blick auf die geöffnete Akte auf seinem Schreibtisch. Die Akte, die ihr Name trägt.

### Bergers Geheimnis: Ein Spiel mit dem Feuer
Dr. Ben Berger ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Das ahnt Lena schon lange, doch heute kommt sie der Wahrheit gefährlich nahe. Als sie nach der Sprechstunde allein in der Praxis zurückbleibt und zufällig sein Handy aufleuchten sieht, erhascht sie einen Blick auf eine Nachricht: „Die Unterlagen sind sicher. Aber pass auf – sie wird misstrauisch.“ Abgesendet von einer unbekannten Nummer.

Wer ist „sie“? Lena? Elisabeth? Oder gar Sophie (Lilli Fichtner), die junge Pflegerin, die Berger mit argwöhnischem Blick beobachtet, seit er sie bei einem Fehler in der Medikamentenvergabe ertappte? Sophie, die seit Tagen wie eine Gespensterin durch die Gänge schleicht, als trage sie ein dunkles Geheimnis mit sich herum.

Berger merkt sofort, dass Lena etwas bemerkt hat. „Alles in Ordnung?“ fragt er mit einem Lächeln, das nicht seine Augen erreicht. Doch Lena kontert mit einer Frage, die niemanden kaltlassen kann: „Sollen wir uns vielleicht mal besser kennenlernen, Ben?“ Ein Test. Eine Falle. Ein Angebot.

Für einen Moment scheint die Zeit stillzustehen. Berger atmet tief durch. „Das wäre… interessant“, antwortet er schließlich. Doch sein Blick wandert zur Tür, als erwarte er jemanden. Oder fürchte er sich vor jemandem.


### Elisabeth Kaminski: Die Dame im Hintergrund zieht die Fäden
Während Lena und Berger ihr gefährliches Spiel treiben, sitzt Elisabeth Kaminski in ihrem Haus am Dorfrand und nippt an einem Glas Rotwein. Die Witwe des legendären Landarztes wirkt gefasst, fast unberührbar – doch wer genau hinschaut, erkennt die Risse in der Fassade. „Martin hätte das nie gewollt“, murmelt sie, als sie ein Foto ihres verstorbenen Mannes in den Händen hält.

Elisabeth ist die heimliche Schlüsselfigur in diesem Drama. Sie war es, die Berger nach Deiningen holte – angeblich, um die Praxis zu unterstützen. Doch warum zeigt sie plötzlich so großes Interesse an den alten Patientenakten? Warum trifft sie sich heimlich mit Bürgermeister Höfer (Hans-Jürgen Schatz), der seit Wochen gegen Lena intrigiert? Und warum zittert ihre Hand, als sie eine unbekannte Pille einnimmt?

„Sie weiß mehr, als sie zugibt“, warnt Pflegerin Sabine, die Elisabeth seit