In der neuesten Episode der beliebten Krimiserie Die Rosenheim-Cops, die am 2. November 2025 um 01:05 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt wird, erwartet die Zuschauer ein spannender Fall
## In der neuesten Episode der beliebten Krimiserie Die Rosenheim-Cops erwartet die Zuschauer ein spannender Fall
**Am 2. November 2025 um 01:05 Uhr flimmern auf ORF 2 neue Schatten über die idyllische Kulisse Rosenheims. Die neueste Episode der beliebten Krimiserie “Die Rosenheim-Cops” verspricht Hochspannung und emotionale Verwicklungen. Ein Mordfall erschüttert die kleine Stadt, und die Kommissare Stadler und Winter sind gefordert, nicht nur den Täter zu finden, sondern auch die komplexen Beziehungen und verborgenen Geheimnisse zu entwirren, die das Opfer umgaben.**
Der Fall beginnt mit dem Fund eines leblosen Körpers am Ufer des Inns. Es handelt sich um den angesehenen Brauereibesitzer Hubert Auer, eine lokale Größe, dessen plötzlicher Tod nicht nur seine Familie, sondern die gesamte Gemeinde in tiefe Trauer stürzt. Doch schnell wird klar, dass Auers Ableben kein tragischer Unfall war – er wurde Opfer eines perfiden Mordplans.
Für Kommissar Stadler, der die Ruhe und Gemütlichkeit Rosenheims schätzt, ist dieser Fall ein Dorn im Auge. Er ahnt, dass hinter der Fassade bürgerlicher Ordnung finstere Machenschaften lauern. Sein junger Kollege Winter, eifrig und ambitioniert, stürzt sich mit Feuereifer in die Ermittlungen. Die unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Cops – Stadlers intuitive Erfahrung und Winters wissenschaftliche Akribie – kollidieren zwar gelegentlich, erweisen sich aber als unschlagbare Kombination.

Die ersten Spuren führen zu Auers Familie. Seine Ehefrau, die elegante und distanzierte Elisabeth Auer, scheint gefasster, als es die Situation zulässt. Ihre Beziehung zu Hubert war seit langem von Spannungen geprägt, vor allem wegen seines chronischen Alkoholkonsums und seiner Eskapaden. Elisabeth erbte nach Auers Tod nicht nur die Brauerei, sondern auch eine beträchtliche Menge an Schulden, die ihr Mann angehäuft hatte. War dies das Motiv für einen heimtückischen Mord?
Auch Auers Sohn, der ambitionierte Juniorchef Markus, gerät ins Visier der Ermittler. Markus stand im ständigen Wettbewerb mit seinem Vater und träumte davon, die Brauerei nach seinen eigenen Vorstellungen zu modernisieren. Hubert aber weigerte sich, ihm freie Hand zu lassen, was zu heftigen Auseinandersetzungen führte. Hat Markus im Affekt die Kontrolle verloren und seinen Vater getötet, um endlich die Zügel in die Hand zu nehmen?
Doch die Rosenheimer Cops stoßen nicht nur im Familienkreis auf Verdächtige. Auch ein ehemaliger Geschäftspartner Auers, der durch windige Deals in den Ruin getrieben wurde, hegt einen tiefen Groll. Und dann ist da noch die geheimnisvolle Affäre mit einer jungen Barfrau, die Auers Doppelleben offenbart und neue Fragen aufwirft.
Die Ermittlungen gestalten sich als ein Katz-und-Maus-Spiel. Stadler und Winter navigieren durch ein Labyrinth aus Lügen, Halbwahrheiten und verborgenen Motiven. Die emotionalen Stakes steigen, als die Kommissare immer tiefer in die dunklen Geheimnisse der Rosenheimer Gesellschaft eintauchen. Sie müssen nicht nur den Mörder finden, sondern auch die zerbrechlichen Beziehungen und das Vertrauen wiederherstellen, das durch Auers Tod und die folgenden Enthüllungen erschüttert wurde.
Besondere Brisanz erhält der Fall durch eine unerwartete Wendung: Kommissarin Hansen, die eigentlich in Elternzeit ist, kehrt überraschend zurück, um Stadler und Winter zu unterstützen. Ihr scharfer Verstand und ihr untrüglicher Instinkt erweisen sich als unentbehrlich. Doch ihre Anwesenheit wirft auch Fragen auf. Ist ihre Ehe mit Polizeiobermeister Michi Mohr tatsächlich so harmonisch, wie sie immer vorgibt? Oder verbirgt sich hinter ihrer Fassade ein tiefer liegendes Problem?
Die Dynamik zwischen Stadler, Winter und Hansen ist in dieser Episode besonders fesselnd. Die drei Cops ergänzen sich perfekt, doch die Belastung durch den komplizierten Fall und die persönlichen Herausforderungen führen zu Spannungen und Konflikten. Trotzdem halten sie zusammen, denn sie wissen, dass sie nur gemeinsam die Wahrheit ans Licht bringen können.
Auch die anderen bekannten Gesichter aus dem Rosenheimer Polizeirevier sind in den Fall involviert. Controllerin Stockl sorgt wie immer für Ordnung im Büro und liefert wichtige Informationen, während Polizeiobermeister Michi Mohr mit seinem unerschütterlichen Optimismus die Moral hochhält. Frau Grasegger und Herr Winkler tragen mit ihren skurrilen Beobachtungen und ihrem lokalen Wissen zur Aufklärung des Falls bei.
Die neueste Episode von “Die Rosenheim-Cops” ist mehr als nur ein spannender Krimi. Sie ist eine Geschichte über Verrat, Gier, Liebe und Verlust. Sie zeigt, dass hinter der Fassade der Idylle oft tiefe Abgründe lauern und dass selbst in der beschaulichsten Kleinstadt dunkle Geheimnisse verborgen liegen können. Die Zuschauer dürfen sich auf eine fesselnde und emotionale Achterbahnfahrt freuen, die sie bis zur letzten Minute in Atem halten wird.
**Die Frage, wer Hubert Auer auf dem Gewissen hat und welche Motive hinter der Tat stecken, wird erst am Ende der Episode gelüftet. Bis dahin heißt es: Mitfiebern, miträtseln und sich von den Rosenheim-Cops in eine Welt voller Spannung und Intrigen entführen lassen.**