In aller Freundschaft kehrt zurück – Neue Folgen, alte Gefühle

Die Ärztin schaut ernst zur Seite!

 

Rückkehr nach der Sommerpause: Wann geht es weiter?

Die beliebte Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ kehrt nach einer längeren Sommerpause zurück ins deutsche Fernsehen. Die erste neue Episode der aktuellen Staffel trägt den Titel „Start und Landung“ und wurde am 2. September 2025 um 21:00 Uhr im Ersten gezeigt. Fans konnten die Folge bereits zuvor in der ARD‑Mediathek streamen. Nachfolgende neue Episoden sind nun jede Woche dienstags zur gleichen Zeit geplant.

Kathrin und Roland: Ein Liebeschaos bahnt sich an

In der neuen Folge kehrt David Schrader, ein ehemaliger heimlicher Schulschwarm von Dr. Kathrin Globisch, in die Sachsenklinik zurück. Er ist wegen Schmerzen nach einer früheren Wirbelsäulen-OP zur erneuten Behandlung dort. Kathrin gerät zunehmend in innere Konflikte: Kann sie Beruf und persönliche Gefühle voneinander trennen? Die Enthüllung, dass David einst Gefühle für sie hegte, wirbelt Kathrins Emotionen gehörig durcheinander – und stellt möglicherweise ihre Beziehung zu Roland auf eine harte Probe.

In aller Freundschaft bei Das Erste (Foto)

Astronautenhoffnung mit Hindernissen

Parallel zur Liebesproblematik von Kathrin entwickelt sich eine weitere emotionale Geschichte: Adam Birken, ein angehender Astronaut, der seine Beine verloren hat und nun ins All fliegen möchte, bekommt wieder Hoffnung. Doch sein Traum wird jäh gebremst, als sich ein gefährlicher Abszess an der Amputationswunde bildet. Eine dramatische medizinische Herausforderung.

Cliffhanger vor der Pause: Was blieb bisher verborgen?

Bereits in der letzten Folge vor der Sommerpause (Folge vom 22. Juli 2025) wurde die Serie mit einem spannenden Mix aus Schicksalsschlägen, Cyberangriffen und medizinischen Dramen verabschiedet. Eine dramatische Herzklappen-OP bei Prof. Maria Weber endete in einem emotionalen Cliffhanger, nachdem eine Cyberattacke wichtige Forschungsergebnisse zerstörte.

Astronaut Adam Birken (Marc Barthel, M.) sitzt in einem Rollstuhl und hält sich an die Brust. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Arzu Ritter (Arzu Bazman) kümmern sich um ihn.

Thomas Rühmann: Wie lange bleibt das Herz der Sachsenklinik?

Thomas Rühmann, bekannt als Dr. Roland Heilmann, ist seit der ersten Folge ein zentraler Bestandteil der Serie. Laut aktueller Informationen ist sein Vertrag mit der ARD weiterhin gültig, aber unklar ist, wie lange genau oder was in Zukunft passiert wird.

Hintergrund und Bedeutung der Serie

„In aller Freundschaft“ ist eine der bekanntesten deutschen Krankenhausserien – erstmals ausgestrahlt 1998, mit über 1 000 Folgen und 28 Staffeln bis heute. Die Handlung spielt in der fiktiven Sachsenklinik in Leipzig und behandelt sowohl berufliche Herausforderungen als auch private Beziehungen des Klinikpersonals

"In aller Freundschaft": Klinikleiter Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) mit Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt)

Rückblick: Cliffhanger und Beziehungsdramen vor der Pause

Die Folge vom 22. Juli 2025 markierte den dramatischen Abschluss vor der Sommerpause. Die Beziehung zwischen Miriam und Nele geriet ins Wanken, nachdem Miriam sich näherte und Nele sich zurückzog. Es war ein emotionaler Abschluss voller ungewisser Perspektiven – und dann war plötzlich Sendepause.tvmovie.de

Ausblick: Was erwartet die Zuschauer?

Mit dem Auftakt der neuen Staffel stehen emotionale Verwicklungen und medizinische Herausforderungen im Fokus:

  • Kann Kathrin ihre aufgewühlten Gefühle für David ignorieren und bei Roland bleiben?

  • Schafft Adam seinen Traum vom Allflug trotz gesundheitlicher Rückschläge?

  • Wie steht es um Roland – bleibt Thomas Rühmann der Serie langfristig erhalten?

Fazit

„In aller Freundschaft“ startet nach der Sommerpause emotional und dramatisch mit „Start und Landung“, in der private Sehnsüchte, berufliche Herausforderungen und gesundheitliche Dramen aufeinandertreffen. Die Serie bleibt ihrem erfolgreichen Mix aus Medizin, Emotion und Beziehungsdrama treu – mit bewährten Charakteren, neuen Konflikten und der unklaren Zukunft von Serienurgestein Thomas Rühmann.

Fans dürfen gespannt sein, wie sich die versteckten Gefühle und medizinischen Hürden in den kommenden Episoden weiterentwickeln werden – über die nächste Folge am nächsten Dienstag hinaus.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *