Die Handlung nimmt eine dramatische Wendung, als Alexandra in einen schweren Unfall verwickelt wird. Ihre Verletzungen sind gravierend, möglicherweise sogar ein Beckenbruch.
„Die Landarztpraxis“: Ein Schicksalsschlag verändert alles – Alexandra kämpft nach schwerem Unfall ums Überleben!
Von [Dein Name], Entertainment-Reporter
In der idyllischen Welt von „Die Landarztpraxis“ hat ein dramatischer Vorfall die Bewohner von Deekelsen bis ins Mark erschüttert: Alexandra „Lexi“ Petersen (Julia Stinshoff), die beliebte Ärztin und Stütze der Praxis, wurde in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt! Die ersten Berichte deuten auf schwerste Verletzungen hin – möglicherweise sogar einen Beckenbruch. Doch das ist erst der Anfang einer emotionalen Achterbahnfahrt, die das Leben aller Beteiligten für immer verändern wird.
—

### Der Unfall: Ein Moment, der alles zerstört
Es sollte ein ganz normaler Tag werden. Lexi, die seit ihrer Rückkehr aus Afrika mit neuer Energie und Entschlossenheit in die Praxis zurückkehrte, war auf dem Weg zu einem Hausbesuch bei der alten Frau Brinkmann (Gisela Schnee), die seit Wochen unter mysteriösen Schwindelanfällen litt. Doch dann – ein ohrenbetäubender Knall, kreischende Reifen, splitterndes Glas.
Ein unaufmerksamer LKW-Fahrer, der eine rote Ampel übersehen hatte, raste in Lexis Wagen. Die Bilder des Unfalls, die Augenzeugen später schilderten, waren grauenhaft: Das Auto wurde meterweit durch die Luft geschleudert, bevor es gegen einen Baum prallte. Die Rettungskräfte brauchten fast 20 Minuten, um Lexi aus dem Wrack zu befreien. „Sie war bei Bewusstsein, aber die Schmerzen müssen unerträglich gewesen sein“, berichtete ein Sanitäter unter Tränen.
Die Diagnose im Krankenhaus ließ alle erstarren: Mehrfachverletzungen, innere Blutungen, Verdacht auf Beckenbruch – und eine mögliche Rückenmarksverletzung, die Lexi für immer an den Rollstuhl fesseln könnte. „Wir müssen abwarten, wie sie auf die OP anspricht“, sagte Chefarzt Dr. Markus Brenner (Thomas Rühmann) mit ernster Miene. Doch die Wahrheit, die er nicht aussprach, hing schwer im Raum: Lexis Leben schwebt in akuter Gefahr.
—
### Die Praxis ohne ihre Seele: Chaos und emotionale Zusammenbrüche
Die Nachricht vom Unfall verbreitete sich in Deekelsen wie ein Lauffeuer. Dr. Tillmann „Tilli“ Petersen (Jürgen Heinrich), Lexis Vater und Praxisinhaber, brach zusammen, als er die Details erfuhr. „Mein Gott… nicht auch noch das“, flüsterte er mit zitternder Stimme, während ihm Tränen über die Wangen liefen. Die Erinnerung an den Tod seiner Frau Helen, die vor Jahren bei einem Reitunfall ums Leben kam, traf ihn wie ein Schlag. „Ich kann nicht noch einmal zusehen, wie jemand, den ich liebe, im Krankenhaus liegt.“
Doch Tilli ist nicht der Einzige, der unter dem Schock leidet. Dr. Finn Zacharias (Lukas von Horbatschewsky), Lexis langjähriger Freund und Kollege, der sich gerade erst von seiner eigenen Krise (der gescheiterten Beziehung zu Lena Berger) erholt hatte, stürzt in eine tiefe Existenzkrise. Die beiden hatten in letzter Zeit zwar ihre Differenzen – besonders seit Finns alkoholbedingten Fehltritten – doch ihre tiefe, fast symbiotische Verbindung war nie wirklich gebrochen.
„Sie ist die Einzige, die mich immer verstanden hat“, gestand Finn unter Tränen seiner Schwester Mira (Anna von Berg). „Und jetzt? Was, wenn sie…“ Er konnte den Satz nicht beenden.
Doch die Praxis muss weiterlaufen – und das in einer Zeit, in der die Patientenströme ohnehin schon überhandnehmen. Mit Lexi fällt nicht nur eine brillante Diagnostikerin weg, sondern auch die emotionale Stütze des Teams. Arzthelferin Conny (Saskia Valencia) versucht, die Fäden zusammenzuhalten, doch die Anspannung ist greifbar. „Wir schaffen das nicht ohne sie“, bricht es aus der jungen Medizinstudentin Lea (Lilli Fichtner) heraus, die Lexi wie eine Mentorin verehrt.
—
### Geheimnisse und Schuld: Wer trägt die Verantwortung?
Doch während die Praxis im Chaos versinkt, kommen dunkle Geheimnisse ans Licht, die den Unfall in ein ganz neues Licht rücken.
1. Der LKW-Fahrer: War es wirklich nur ein Unfall?
Die Polizei ermittelt – und stößt auf Ungereimtheiten. Der Fahrer, Herr Kowalski (Dietmar Bär in einer Gastrolle), behauptet zwar, die Ampel sei grün gewesen – doch Zeugenaussagen widersprechen dem. Noch beunruhigender: In seinem Blut wurde eine erhöhte Dosis Beruhigungsmittel gefunden. Hat er absichtlich die Kontrolle verloren? Und wenn ja – warum?
2. Finns Schuldgefühle: Hätte er den Unfall verhindern können?
In einer zerrüttenden Rückblende wird enthüllt, dass Lexi und Finn am Vorabend einen