AWZ-Folge vom 20.10.25 auf RTL+: Leyla versucht, Elias abzuwimmeln
## AWZ-Folge vom 20.10.25 auf RTL+: Leyla versucht, Elias abzuwimmeln – Ein Netz aus Lügen, gebrochenen Herzen und verhängnisvollen Entscheidungen
Die eisige Luft der Verzweiflung hängt schwer über Essen, als die neueste Folge von “Alles was zählt” am 20. Oktober 2025 auf RTL+ die Bildschirme erobert. Im Zentrum des brodelnden Dramas steht Leyla Öztürk, die verzweifelt versucht, Elias Bähr abzuwimmeln – eine Aufgabe, die sich als ein Minenfeld aus unausgesprochenen Wahrheiten, verborgenen Sehnsüchten und drohenden Enthüllungen erweist. Doch die Konsequenzen ihrer Entscheidungen drohen, alles, was ihr lieb und teuer ist, in Schutt und Asche zu legen.
Elias, blind vor Liebe und Loyalität, klammert sich an jede Hoffnung, die Leyla ihm zuwirft, ohne zu ahnen, dass er auf einem Fundament aus Lügen steht. Seine Naivität, einst eine liebenswerte Eigenschaft, wird nun zur tragischen Schwäche. Leyla, hin- und hergerissen zwischen ihrer Zuneigung zu Elias und der explosiven Anziehungskraft, die sie zu einem anderen zieht – dessen Identität wir hier aus Spoiler-Gründen noch nicht preisgeben wollen –, ringt mit ihrem Gewissen. Jede Berührung, jeder Blick, jede noch so kleine Geste wird zu einem Beweisstück in einem Spiel, das sie immer mehr zu verlieren droht.
Das Spannungsfeld zwischen Leyla und Elias ist greifbar. Die subtilen Andeutungen, die hilflosen Blicke, die fast unhörbaren Seufzer – all das malt ein Bild der inneren Zerrissenheit Leylas und der zunehmenden Verwirrung von Elias. Der Zuschauer spürt förmlich die Bombe ticken, die in ihren Beziehungen schlummert, und ahnt, dass die Wahrheit, sobald sie ans Licht kommt, verheerende Auswirkungen haben wird.

Doch Leylas Dilemma ist nur die Spitze des Eisbergs. Das Beziehungsgeflecht rund um das Steinkamp-Zentrum ist ein kompliziertes Netz, in dem jede Aktion eine Kettenreaktion auslöst. Simone Steinkamp, die eiserne Matriarchin, beobachtet das Geschehen mit Argusaugen. Sie ist sich bewusst, dass Leylas Geheimnisse die Stabilität des Unternehmens und die Zukunft ihrer Familie gefährden könnten. Simone, selbst in der Vergangenheit keine Unschuldslamm, erkennt in Leylas Situation ihr eigenes Spiegelbild und kämpft mit dem Impuls, einzugreifen, wissend, dass ihr Eingreifen die Situation entweder retten oder endgültig zerstören könnte.
Die Folge widmet sich intensiv den inneren Kämpfen der Charaktere. Leylas Verzweiflung ist fast physisch spürbar. Sie befindet sich in einem Teufelskreis aus Lügen und Ausreden, aus dem es scheinbar keinen Ausweg gibt. Ihre Angst, Elias zu verletzen, steht im direkten Konflikt mit ihrem Wunsch, sich selbst treu zu bleiben. Die Frage, ob sie ihre Gefühle offenbaren und damit das Risiko eingehen soll, alles zu verlieren, oder ob sie weiter in der Lüge gefangen bleibt, treibt sie an den Rand des Wahnsinns.
Elias hingegen erlebt eine subtile, aber tiefgreifende Veränderung. Die ersten Zweifel nagen an ihm. Er spürt, dass Leyla ihm etwas verheimlicht, kann aber den Grund nicht greifen. Seine Intuition sagt ihm, dass etwas nicht stimmt, doch seine Liebe zu Leyla blind macht ihn für die offensichtlichen Anzeichen. Seine Versuche, Leyla näherzukommen und ihr Vertrauen zu gewinnen, sind herzergreifend und machen seine bevorstehende Enttäuschung umso tragischer.
Ein weiterer wichtiger Handlungsstrang der Folge betrifft die Rivalität zwischen den jungen Eiskunstläufern. Der Konkurrenzkampf um die Teilnahme an den nationalen Meisterschaften spitzt sich zu. Intrigen, Sabotage und persönliche Animositäten bestimmen den Alltag der Athleten. Hier wird deutlich, wie der Druck, erfolgreich zu sein, die Moral der jungen Menschen untergräbt und zu rücksichtslosen Handlungen führt. Eine besonders schockierende Enthüllung am Ende der Folge lässt vermuten, dass die Rivalität bald eine gefährliche Wendung nehmen könnte.
Die Folge endet mit einem Cliffhanger, der die Zuschauer in Atem hält. Leyla trifft eine folgenschwere Entscheidung, die nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das Leben von Elias und anderen für immer verändern wird. Die Auflösung dieser Entscheidung wird in den kommenden Folgen für explosive Spannung sorgen.
“AWZ” überzeugt auch in dieser Folge durch seine realistischen Charaktere, die komplexen Beziehungen und die emotional aufgeladene Atmosphäre. Die Schauspieler liefern eine überzeugende Leistung und lassen die Zuschauer mitfiebern, leiden und hoffen. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung von Leyla, deren innere Zerrissenheit perfekt zum Ausdruck kommt. Aber auch Elias’ Wandel von dem gutgläubigen, liebevollen jungen Mann hin zu einem von Misstrauen geplagten Zweifler ist beeindruckend.
Die Regie versteht es, die Spannung durch subtile Inszenierung und dramatische Kameraeinstellungen zu erhöhen. Die Musik unterstreicht die Emotionen und verstärkt die Wirkung der Szenen. Die Dialoge sind pointiert und authentisch und lassen die Charaktere lebendig werden.
“AWZ – Folge vom 20.10.25” ist ein Muss für alle Fans der Serie. Sie bietet ein fesselndes Drama, überraschende Wendungen und emotionale Momente, die noch lange nach dem Abspann nachwirken. Die Frage, wie sich Leylas Lügen und Elias’ Enttäuschung auf ihre Beziehung und das gesamte Steinkamp-Umfeld auswirken werden, treibt die Zuschauer unweigerlich dazu, die nächste Folge sehnsüchtig zu erwarten. Die Wahrheit ist unausweichlich, und ihre Enthüllung wird das Leben aller für immer verändern. Die Frage ist nur: Wer wird am Ende als Sieger und wer als Verlierer aus diesem gefährlichen Spiel hervorgehen? Die Antwort darauf verspricht ein atemberaubendes und emotionales Feuerwerk zu werden.