Alexandra Fonsatti packt im Joyn-Interview über “Die Cooking Academy”, “Rote Rosen” und “Die Rosenheim-Cops” aus

## Alexandra Fonsatti packt im Joyn-Interview über “Die Cooking Academy”, “Rote Rosen” und “Die Rosenheim-Cops” aus

**Rosenheim bebt: Alexandra Fonsatti lüftet Geheimnisse über Kochduelle, Liebesirrungen und mörderische Intrigen!**

Die bayerische Idylle trügt. Unter der pittoresken Oberfläche Rosenheims brodelt es, und niemand ahnt das besser als Alexandra Fonsatti, die in der Erfolgsserie “Die Rosenheim-Cops” als ambitionierte Kommissarin Julia Thiel ermittelt. Im exklusiven Joyn-Interview packt die Schauspielerin nun aus – und lässt die Herzen der Fans höherschlagen. Sie spricht offen über ihre Vergangenheit bei “Die Cooking Academy”, die dramatischen Verwicklungen in “Rote Rosen” und enthüllt brisante Details über die kommenden Folgen der “Rosenheim-Cops”, die die beschauliche Stadt in ihren Grundfesten erschüttern werden.

Doch bevor wir uns in die mörderischen Gefilde Rosenheims stürzen, wirft Fonsatti einen Blick zurück auf ihre Anfänge. “’Die Cooking Academy’ war mein Sprungbrett”, erzählt sie mit einem Lächeln. “Ich habe viel gelernt über Teamarbeit, Ehrgeiz und den Druck, unter dem man stehen kann, wenn es wirklich darauf ankommt.” Sie erinnert sich an nervenaufreibende Kochduelle, an zerbrechliche Freundschaften und an bittere Rivalitäten. “Diese Erfahrung hat mir geholfen, mich in Julia Thiel hineinzuversetzen, die ja auch immer unter Druck steht, schwierige Fälle zu lösen und sich in einem Männerdominierten Umfeld zu behaupten.”

Alexandra Fonsatti packt im Joyn-Interview über “Die Cooking Academy”, “Rote Rosen” und “Die Rosenheim-Cops” aus

Ein weiterer Meilenstein in Fonsattis Karriere war ihre Rolle bei “Rote Rosen”. “Das war eine ganz andere Herausforderung”, gesteht sie. “Die Dreharbeiten waren emotional sehr intensiv. Die Geschichten, die dort erzählt werden, sind so lebensnah, so authentisch. Ich habe mitgenommen, wie wichtig es ist, Gefühle zuzulassen und zu zeigen.” Es war eine Zeit der Liebeswirren, der familiären Konflikte und der schmerzhaften Abschiede. Und genau diese emotionale Tiefe, die sie in “Rote Rosen” entwickelt hat, fließt nun in ihre Darstellung der Kommissarin Thiel ein.

Doch jetzt zum eigentlichen Kern des Interviews: “Die Rosenheim-Cops”. Fonsatti strahlt, als sie über die Serie spricht. “Es ist wie eine Familie. Wir lachen viel am Set, aber wir nehmen unsere Arbeit auch sehr ernst.” Sie lobt die Chemie zwischen den Darstellern, besonders die Dynamik zwischen ihr und ihren Kollegen, allen voran Dieter Fischer als Anton Stadler und Marisa Burger als Miriam Stockl. “Ohne die Kollegen wäre ich nichts. Wir pushen uns gegenseitig und versuchen, das Beste aus jeder Szene herauszuholen.”

Doch hinter der heiteren Fassade Rosenheims lauert das Verbrechen. Fonsatti deutet an, dass die kommenden Folgen besonders düster und komplex werden. “Es wird Fälle geben, die uns alle an unsere Grenzen bringen”, verrät sie geheimnisvoll. “Es geht um Verrat, um Habgier und um die Abgründe der menschlichen Seele.”

Besonders brisant: Die Beziehung zwischen Julia Thiel und Anton Stadler wird auf eine harte Probe gestellt. Fans spekulieren schon lange über ein mögliches Knistern zwischen den beiden. Fonsatti gibt sich bedeckt: “Ich kann nur so viel sagen: Es wird turbulent. Die beiden werden mit Situationen konfrontiert, die ihre Partnerschaft, ihre Freundschaft und ihr Vertrauen zueinander auf die Probe stellen werden.” Sie fügt hinzu: “Es geht um mehr als nur berufliche Differenzen. Es geht um verborgene Gefühle und um die Frage, ob sie bereit sind, sich diesen zu stellen.”

Ein weiterer Schock: Miriam Stockl, die gute Seele des Kommissariats, gerät selbst in den Fokus der Ermittlungen. “Das ist etwas, das wir so noch nie hatten”, betont Fonsatti. “Miriam, die immer für alle da ist, die alles im Blick hat, wird plötzlich zur Verdächtigen. Das wirft ein ganz neues Licht auf ihren Charakter und auf die Dynamik im Kommissariat.” Was hat Miriam zu verbergen? Welche Geheimnisse hütet sie? Und kann das Team ihr noch vertrauen?

Die Spannung steigt, als Fonsatti andeutet, dass ein neuer Charakter die Rosenheimer Welt aufmischen wird. “Es kommt jemand in die Stadt, der alte Wunden aufreißt und neue Konflikte entfacht”, verrät sie. “Diese Person hat eine Verbindung zu einem vergangenen Fall und bringt dunkle Geheimnisse ans Licht, die lange unter dem Deckel gehalten wurden.” Wer ist dieser mysteriöse Fremde? Und welche Verbindung hat er zu den aktuellen Ereignissen?

Die Enthüllungen über die kommenden Folgen der “Rosenheim-Cops” sind wie ein Paukenschlag. Fonsatti versteht es meisterhaft, die Spannung aufzubauen und die Neugier der Fans zu wecken. Sie spricht über die Herausforderungen ihrer Rolle, über die Verantwortung, die sie gegenüber dem Publikum empfindet, und über die Freude, Teil einer so erfolgreichen Serie zu sein.

Doch es ist nicht nur die Spannung der Kriminalfälle, die “Die Rosenheim-Cops” so beliebt macht. Es sind die liebenswerten Charaktere, die skurrilen Eigenheiten und der bayerische Charme, der die Serie so einzigartig macht. Fonsatti betont, dass es ihr und ihren Kollegen wichtig ist, diese Elemente zu bewahren und gleichzeitig neue Facetten der Charaktere zu zeigen.

Das Joyn-Interview mit Alexandra Fonsatti ist mehr als nur ein Einblick in die Welt der “Rosenheim-Cops”. Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele und eine Hommage an die Kraft der Freundschaft. Die Enthüllungen über die kommenden Folgen lassen die Fans mit Spannung zurück. Eines ist sicher: In Rosenheim wird es alles andere als ruhig werden. Und Alexandra Fonsatti wird mittendrin sein, um die Wahrheit ans Licht zu bringen – koste es, was es wolle. Die bayerische Idylle ist zerbrochen, und die Frage ist nicht mehr *ob*, sondern *wann* der nächste Mord geschieht und wer als nächstes in den Strudel aus Intrigen und Verdächtigungen gerät. Bleiben Sie dran, denn die Rosenheimer Luft ist vergiftet – und die Wahrheit ist mörderisch.