“Die Rosenheim-Cops” – Serien – Krimiserie, ZDF, 05.11.2025, 16:10 Uhr – Sendung im TV-Programm

## “Die Rosenheim-Cops” – Serien – Krimiserie, ZDF, 05.11.2025, 16:10 Uhr – Sendung im TV-Programm: Ein Abgrund tut sich auf

Die beschauliche Idylle Rosenheims, das Postkartenmotiv mit Alpenpanorama und Biergarten-Gemütlichkeit, bröckelt. Am 05.11.2025, um 16:10 Uhr im ZDF, entfaltet sich in einer neuen Folge von “Die Rosenheim-Cops” ein Fall, der tiefer schneidet als ein simpler Mord im beschaulichen Chiemgau. Es ist ein Fall, der die vermeintliche Harmlosigkeit der oberbayerischen Kleinstadtidylle infrage stellt und die Cops, allen voran die beiden Urgesteine Korbinian Hofer und Anton Stadler, an ihre Grenzen bringt.

Der Mord an Brauereibesitzer Ludwig Huber erschüttert die Gemeinde. Huber, ein Mann, der scheinbar keine Feinde hatte, wurde tot in seiner eigenen Brauerei gefunden, inmitten von dampfenden Sudkesseln und dem charakteristischen Geruch von Malz und Hopfen. War es ein Unfall? Ein unglücklicher Sturz im alkoholgeschwängerten Betrieb? Oder steckt mehr dahinter?

Die beiden Kommissare Hofer und Stadler, ein ungleiches Paar, wie sie im Buche stehen, übernehmen die Ermittlungen. Hofer, der bodenständige, intuitive Ermittler mit dem untrüglichen Instinkt für Details, der die oberbayerische Seele wie seine Westentasche kennt. Und Stadler, der penible, analytische Kopf, der die Fakten lieber zweifach überprüft und sich ungern von Emotionen leiten lässt. Ihre unterschiedlichen Herangehensweisen führen oft zu Reibereien, doch gerade diese Dynamik macht sie zu einem unschlagbaren Team.

Schnell wird klar, dass Ludwig Huber mehr Geheimnisse hütete, als man ihm zugetraut hätte. Seine Ehe mit der jungen, attraktiven Elisabeth war scheinbar alles andere als harmonisch. Elisabeth, die Fassade der trauernden Witwe gekonnt aufrecht erhält, gerät rasch ins Visier der Ermittler. Ihre Alibi erscheint brüchig, ihre Aussagen widersprüchlich. Und dann ist da noch ihr Verhältnis zu dem charmanten, aber undurchsichtigen Braumeister Stefan, Hubers rechter Hand. Die beiden scheinen ein dunkles Geheimnis zu teilen, das sie mit allen Mitteln zu bewahren versuchen.

Doch die Ermittlungen führen nicht nur in die engsten Kreise der Familie Huber. Auch die Konkurrenzbrauerei, geführt vom skrupellosen Karl-Heinz Gruber, wirft Fragen auf. Gruber und Huber standen seit Jahren in einem erbitterten Konkurrenzkampf um die Vorherrschaft im regionalen Biermarkt. War Gruber bereit, über Leichen zu gehen, um seine Ziele zu erreichen?

Im Laufe der Ermittlungen tauchen immer wieder neue Indizien auf, die das Bild verkomplizieren. Eine anonyme Drohbrief, der kurz vor Hubers Tod in der Brauerei eingegangen war. Veruntreuungen in den Büchern, die auf einen drohenden Konkurs hindeuten. Und ein dunkles Kapitel in Hubers Vergangenheit, das er mit aller Macht vor seiner Frau und der Öffentlichkeit verborgen hielt.

Die Rosenheimer Cops stehen vor einem wahren Puzzle, bei dem jedes Teilchen eine neue Frage aufwirft. Die Spannung steigt, die Atmosphäre verdichtet sich. Die vermeintliche Idylle Rosenheims entpuppt sich als trügerische Fassade, hinter der sich Abgründe verbergen.

Besonders emotional wird die Situation für Kommissar Hofer, als er feststellen muss, dass der Mord an Huber ihn auf eine schmerzhafte Reise in seine eigene Vergangenheit führt. Ein Jugendfreund von ihm, der einst gemeinsam mit Huber in der Brauerei gearbeitet hatte, ist in den Fall verwickelt. Hofer muss sich entscheiden: Lässt er sich von seiner Freundschaft beeinflussen oder folgt er seinem Gerechtigkeitssinn und stellt den Mörder zur Rechenschaft?

Die emotionalen Stakes sind hoch. Nicht nur für Hofer, sondern auch für Stadler, der im Laufe der Ermittlungen immer stärker an der Unschuld von Elisabeth Huber zweifelt. Er spürt eine unerklärliche Verbindung zu der jungen Witwe, die ihn in einen moralischen Konflikt stürzt. Kann er seine Gefühle von seiner Arbeit trennen?

Die Enthüllungen schlagen hohe Wellen. Intrigen, Lügen und dunkle Geheimnisse kommen ans Licht. Die Ripple-Effekte der Ereignisse reichen weit über die Familie Huber hinaus und bedrohen den Ruf der gesamten Brauerei. Rosenheim droht, das Vertrauen in seine eigene Ehrbarkeit zu verlieren.

Am Ende steht die bittere Wahrheit fest. Der Mörder ist gefunden, aber der Fall hat tiefe Wunden hinterlassen. Die Rosenheimer Cops haben nicht nur einen Mord aufgeklärt, sondern auch die dunklen Seiten der menschlichen Natur entlarvt. Sie haben gesehen, wie Gier, Eifersucht und Rache Menschen zu unvorstellbaren Taten treiben können. Und sie haben gelernt, dass hinter der Fassade der oberbayerischen Gemütlichkeit oft ein Abgrund lauert.

Verpassen Sie nicht die neue Folge von “Die Rosenheim-Cops” am 05.11.2025, um 16:10 Uhr im ZDF. Es erwartet Sie ein spannungsgeladener Fall, der Sie bis zur letzten Minute in Atem halten wird. Eine Folge, die nicht nur Krimifans, sondern auch Liebhaber komplexer Charakterbeziehungen und emotionaler Dramen begeistern wird. Denn unter der oberflächlichen Heiterkeit Rosenheims lauert ein Fall, der die Seele berührt und lange nachhallt.