„Die Rosenheim-Cops“: Diese Schauspielerin wird Nachfolgerin von Frau Stockl

Ein neues Kapitel für „Die Rosenheim-Cops“: Abschied und frischer Wind im Kommissariat
Am 7. Oktober 2025 fällt der Startschuss für die 25. Staffel der ZDF-Erfolgsserie Die Rosenheim-Cops. Wie gewohnt dürfen sich Fans dienstags um 19:25 Uhr auf spannende Mordfälle, bayerischen Charme und humorvolle Momente freuen. Doch bereits online auf ZDF.de startet die Jubiläumsstaffel schon am 30. September, sodass die Zuschauer die ersten Folgen früher genießen können.
Dieses besondere Jubiläum bringt jedoch nicht nur neue Fälle und Geschichten mit sich, sondern markiert auch den Abschied eines echten Urgesteins: Marisa Burger, die seit Beginn der Serie die Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörpert und mit ihrem legendären Satz „Es gabat a Leich!“ unzählige Herzen erobert hat, verlässt die Serie auf eigenen Wunsch. Nach über zwei Jahrzehnten hinterlässt sie eine Lücke, die tief spürbar sein wird – für die Kollegen, die Zuschauer und für die Serie selbst.
Frau Stockl – die gute Seele des Kommissariats
Seit der allerersten Folge ist Frau Stockl nicht nur die Sekretärin des Rosenheimer Polizeipräsidiums, sondern die emotionale Konstante der Mordkommission. Sie ist die gute Seele, die für Ordnung sorgt, aber auch gerne mal das Klatschblatt öffnet und kleinere Intrigen spinnt. Gelegentliche cholerische Ausbrüche bringen selbst die erfahrensten Kollegen dazu, die Flucht zu ergreifen – und doch lieben alle sie dafür. Marisa Burger stand bereits im Jahr 2000 erstmals vor der Kamera, um diesen Charakter zum Leben zu erwecken. Mit ihrem Abschied nach 25 Jahren endet ein Vierteljahrhundert voller Geschichten, Lachen und unvergesslicher Momente.
Das ZDF bedankt sich herzlich bei Marisa Burger: „Sie war über zwei Jahrzehnte hinweg das Herz des Rosenheimer Polizeisekretariats. Nun möchte sie neue Wege gehen, und wir wünschen ihr für ihre kommenden Projekte alles erdenklich Gute.“
Neue Wege, neue Möglichkeiten – Sarah Thonig als Christin Lange
Aber jede Ära, die endet, öffnet auch die Tür für etwas Neues. Sarah Thonig, die vielen Fans bereits als Pförtnerin Christin Lange vertraut ist, wird künftig die Rolle der neuen Sekretärin übernehmen. Seit der 14. Staffel gehört Thonig zum Ensemble der Serie und hat mit ihrer authentischen, frischen Art das Publikum begeistert.
Ihr Rollenwechsel eröffnet den Autoren der Serie viele neue dramaturgische Möglichkeiten, die mit viel Liebe zum Detail und dem typischen Humor der Serie erzählt werden sollen. Die ersten Auftritte von Christin Lange in ihrer neuen Funktion sind für die 26. Staffel, voraussichtlich Ende 2026, geplant. Bis dahin dürfen sich die Fans noch einmal auf die liebenswerte Miriam Stockl in Staffel 25 freuen – ein emotionaler Abschied, bevor der Staffelwechsel vollzogen wird.
Sarah Thonig – eine talentierte Nachfolgerin
Bereits mit elf Jahren stand Sarah Thonig das erste Mal vor der Kamera. Nach ihrem Abitur war sie von 2011 bis 2014 Teil des jungen Ensembles des Residenztheaters München. 2014 wirkte sie in 50 Folgen der Nickelodeon-Jugendserie Hotel 13 mit, bevor sie ihr Engagement bei Die Rosenheim-Cops begann. Zwischen 2021 und 2025 gehörte sie außerdem zum Hauptcast der ARD-Vorabendserie Watzmann ermittelt und spielte dort die Polizeimeisterin Caro Reiser.
Mit dieser Erfahrung und ihrer sympathischen Präsenz bringt Thonig alles mit, um die Fußstapfen von Marisa Burger würdig zu füllen – und gleichzeitig der Serie neue Impulse zu geben.
Ein emotionales Staffelhighlight
Die 25. Staffel wird damit zu einem besonderen Meilenstein: Sie ist eine Jubiläumsstaffel, ein Abschiedskapitel und zugleich der Beginn einer neuen Ära. Für Fans bedeutet sie ein letztes Wiedersehen mit Frau Stockl, deren Auftritte wie immer für Humor, Herz und bayerische Lebensart stehen werden. Gleichzeitig dürfen sie gespannt sein auf frische Geschichten, neue Dynamiken und die charmante Christin Lange in ihrer neuen Rolle.
Ein Abschied ist nie leicht – besonders nicht nach über zwei Jahrzehnten. Doch die Serie zeigt, dass Veränderung auch Chancen birgt. Marisa Burger hinterlässt ein unvergleichliches Erbe, und Sarah Thonig sorgt dafür, dass das Kommissariat von Rosenheim weiterhin lebendig, spannend und voller Herz bleibt.
Fazit
Mit Staffel 25 verabschieden sich die Fans von einer Ikone, doch die Serie bleibt lebendig. Es ist ein Spagat zwischen Nostalgie und frischem Wind, der Die Rosenheim-Cops weiterhin zu einem Herzstück der ZDF-Abendunterhaltung macht. Ein emotionaler Abschied, aber auch ein vielversprechender Anfang – für die Serie, für das Ensemble und für die Zuschauer, die sich auf jede neue Folge freuen dürfen.