„Die Rosenheim-Cops“: An diesem Tag startet die Abschiedsstaffel von Frau Stockl

Die 25. Staffel der „Rosenheim-Cops“ steht bevor – Bild: ZDF/Linda Gschwentner

Ein Abschied mit Würde: Frau Stockl verlässt die „Rosenheim-Cops“

Es gibt Momente im Fernsehen, die weit über das reine Unterhaltungsprogramm hinausreichen. Sie werden zu Zeitzeugen eines ganzen Publikums, zu Erinnerungen, die man mit Familie und Freunden teilt. Ein solcher Moment steht uns nun bevor: Marisa Burger, seit über zwanzig Jahren das Herz und die Seele des Sekretariats im Rosenheimer Kommissariat, verlässt die Kultserie Die Rosenheim-Cops.

Mit der am 30. September 2025 in der ZDF-Mediathek startenden 25. Staffel – und ab dem 7. Oktober 2025 im gewohnten TV-Sendeplatz um 19:25 Uhr – beginnt die letzte Staffel von Frau Stockl. Ein Kapitel, das uns allen vertraut ist, geht zu Ende.

Marisa Burger verlässt die Rosenheim-Cops

Zwei Jahrzehnte als gute Seele des Kommissariats

Seit 2002 gehört Marisa Burger in der Rolle der Miriam Stockl fest zum Inventar der Serie. Mit ihrem typischen Dialekt, ihrer unnachahmlichen Art und ihrem berühmten Satz „Es gabat a Leich!“ hat sie sich in die Herzen von Millionen Zuschauern gespielt.

Stockl war nie „nur“ die Sekretärin – sie war das Bindeglied, die warmherzige Seele, die manchmal schlitzohrig, manchmal streng, aber immer charmant für Ordnung und Humor sorgte. Ihre Szenen wurden Kult.

Die Rosenheim Cops, Marisa Burger, Frau Stockl, NDR-Talkshow

Ein Abschied voller Emotionen

Als die Nachricht bekannt wurde, dass Marisa Burger nach dieser Staffel aufhören wird, war die Reaktion der Fans eindeutig: Schock, Trauer, Wehmut. Denn wenn man jemanden über zwei Jahrzehnte Woche für Woche in seinem Wohnzimmer begrüßt, fühlt es sich an, als verlöre man ein Stück Familie.

Doch die Schauspielerin selbst betonte in Interviews, dass sie mit ihrem Ausstieg etwas Wichtiges bewahren möchte: Würde. „Ich möchte gehen, solange es gut ist. Mit Würde“, erklärte Burger – und diese Worte klingen wie ein Versprechen. Kein abruptes Ende, kein Abschied im Streit, sondern ein bewusster, respektvoller Schritt nach vorne.

"Die Rosenheim-Cops - Stockls Verdacht": Thomas Lob (Matthias Zera) und Miriam Stockl (Marisa Burger) stehen nebeneinander und schauen in dieselbe Richtung. Hinter ihnen tragen zwei Mitarbeiter eines Transportunternehmens ein Gemälde aus dem Haus.

Ein besonderer Staffelstart

Dass die Staffel bereits in der ZDF-Mediathek am 30. September 2025 verfügbar ist, und kurz darauf im Fernsehen startet, verleiht diesem Moment eine zusätzliche Bedeutung: Wir wissen, dass jeder Blick, jede Geste von Frau Stockl in dieser Staffel zum letzten Mal neu ist.

Die Zuschauer werden die Folgen mit einem ganz besonderen Blick verfolgen – wissend, dass es die letzten Momente einer Ära sind. Jeder Spruch, jede Begegnung mit Mohr, Hansen oder Stadler wird wie ein kleiner Abschiedsgruß wirken.

Die Kommissare Stadler (Dieter Fischer) und Hansen (Igor Jeftić) sowie Polizeihauptmeister Mohr stehen Maren Köhler (Lisa Fertner) in einem großen, mit Parkett ausgelegten Raum gegenüber und reden. Im Hintergrund sind diverse Sitzmöbel zu sehen sowie ein Bild an der Wand. Kommissar Stadler hält Maren Köhler seine Visitenkarte hin.

Mehr als nur eine Rolle

Für Marisa Burger war Frau Stockl nicht einfach nur eine Rolle – es war ein Lebensabschnitt. Seit 2002 hat sie die Serie geprägt und selbst dann, wenn wechselnde Kommissare kamen und gingen, blieb Stockl das verlässliche Gesicht im Kommissariat.

Ihre Figur wurde für viele Zuschauer zum Synonym der Serie selbst. Es ist schwer, sich Die Rosenheim-Cops ohne das helle Lachen, die resolute Stimme und den typischen Stockl-Charme vorzustellen.

„Die Rosenheim-Cops“: Christin Lange (Sarah Thonig, r.) wird den Job von Sekretärin Miriam Stockl (Marisa Burger, l.) übernehmen – Bild: ORF/ZDF/Christian A. Rieger

Wie geht es nach Stockl weiter?

Natürlich bleibt die Serie bestehen. Auch in Staffel 25 und darüber hinaus ermitteln Stadler, Hansen und Co. in und um Rosenheim. Skurrile Fälle, humorvolle Nebengeschichten und bayerische Lebensart werden weiterhin den Ton bestimmen.

Doch der Abschied von Frau Stockl wird ein tiefer Einschnitt. Man spürt schon jetzt: Die Dynamik wird sich verändern. Und vielleicht ist es genau das, was die Serie braucht – neue Wege, neue Gesichter. Trotzdem bleibt der Gedanke: Ohne Stockl wird es nie mehr dasselbe sein.

Die Rosenheim-Cops

Ein Dank an eine Legende

Wenn Marisa Burger in dieser Staffel zum letzten Mal die Bürotür öffnet, wenn sie zum letzten Mal „Es gabat a Leich!“ ruft, dann wird es im Wohnzimmer vieler Fans still werden.

Denn dieser Abschied ist nicht nur ein Serienmoment, sondern ein gemeinsames Stück Fernsehgeschichte.

Marisa Burger hat über zwei Jahrzehnte hinweg bewiesen, dass eine Figur weit mehr sein kann als eine „Nebenrolle“. Sie war das Herz der Serie, die Konstante, das familiäre Gesicht, das uns alle durch Hunderte von Fällen begleitet hat.


Fazit: Abschied mit Herz und Wehmut

Mit Staffel 25 geht ein goldenes Kapitel der Rosenheim-Cops zu Ende. Für Marisa Burger bedeutet es Abschied, für die Zuschauer bedeutet es ein Wiedersehen unter besonderen Vorzeichen – mit Dankbarkeit, Wehmut und dem Wissen, dass eine Legende uns verlässt.

Aber wie es so schön heißt: Menschen gehen, Erinnerungen bleiben. Und so wird Frau Stockl auch nach ihrem letzten Auftritt weiterleben – in jeder Wiederholung, in jedem Lachen und in jedem „Es gabat a Leich!“, das längst zum geflügelten Wort geworden ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *